Das 3te Türchen

  • Heute habe ich liebe Helferlein
    die mit mir hoffen das ich den Kallender nicht nur für michund 3 Leute mache ;)
    Über ein bissi Feedback würde ich mich echt freuen :love:
    [Blockierte Grafik: http://www.schule-wolhusen.ch/WebsPip/larissa_advent/24_TAge-Dateien/image009.gif]


    Mein erstes Helferlein heute ist Doro.
    Sie schickt uns diesen tollen Text mit Wahrheiten zum freuen und nachdenken


    Ich schenk dir einen Kalender,
    einen Kalender zum Advent.
    In dem, versteckt hinter kleinen Türchen,
    das ist, was jeder Mensch braucht und kennt.


    Im 1. ist hinter dem Türchen Verständnis,
    hinterm 2. Türchen ist Fantasie,
    hinterm 3. Humor,
    und hinterm 4. eine Portion Euphorie.
    Hinterm 5. Türchen findest du Hoffnung,
    hinter dem 6. eine Menge Zeit.
    Und öffnest du dann das 7. Türchen,
    entdecks du dahinter Geborgenheit.
    Im 8. Türchen sind Spaß und Freude,
    im 9., da ist die Zuversicht,
    hinterm 10. verborgen sind Kraft und Stärke,


    im 11. ist Glück und im 12. ist Licht.
    Hinterm 13. Türchen, da ist der Glaube,
    im 14. findest du Menschlichkeit,
    im 15. Trost und am 16. Frieden,
    hinterm 17. Türchen die Zweisamkeit.
    im 18. sind die guten Gedanken,
    im 19. Achtung vor Mensch und Tier,
    im 20. - Hilfe - fast ist alles offen,
    zu öffnende Türchen gibt’s nur noch vier.
    Hinterm 21. kommt die Freundschaft
    und im 22. die Toleranz,
    im 23. die innere Ruhe,
    im 24. strahlt der Christbaum in seinem
    Glanz.
    Verfasser unbekannt
    Liebe Doro ganz lieben Dank dafür :druck1


    Mein zweites Helferlein ist Zora mit einer tollen Anleitung um süße Geschenkschachteln zu basteln .
    Mit Ihrer Erlaubniss gibts nun die Bilder und Erklärkungen von ihr .
    Und am Ende der Versuch einer erklärung wie man so eine Schablone basteln kann ;)



    ZORA:
    Ich habe mir die Schablone gekauft, weil ich keine Ahnung hatte, wie das geht. Aber nun bin ich mir sicher, das man sich auch selber so eine Schablone basteln kann.


    Als erstes schneidet man zwei Kreise in Größe der Schablone aus:
    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/_QWk-ppxb6zc/TPgDYJTRPLI/AAAAAAAAACg/LorYonNPzBc/s320/Nr.+1.JPG]
    Dann legt man die Schablone auf den ausgeschnittenen Kreis und knickt entlang der fünf äußeren Teile der Schablone. So wie hier:
    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/_QWk-ppxb6zc/TPgDq9UM3SI/AAAAAAAAACk/_-71zIJjPFk/s320/Nr.+2.JPG]
    Mit der Schablone würde ich nur grob entlang knicken und nachher ohne Schablone nochmals richtig knicken.
    So sieht dann eine Hälfte der Schachtel fertig geknickt aus
    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/_QWk-ppxb6zc/TPgEQchQFqI/AAAAAAAAACs/O3Tlq6-cKxc/s320/Nr.+5.JPG]
    Die zweite Hälfte auch genau so knicken. Dann das Geschenk - bspw. viele Perlen ( :D ) - reinlegen, zusammenstecken und mit einem Geschenkband zuschnüren:
    [Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/_QWk-ppxb6zc/TPgEjBiQMyI/AAAAAAAAACw/cy9qKdwaP38/s320/Nr.+6.JPG]
    Man kann vor dem schnüren den Deckel verzieren wie man möchte. So hat man eine individuelle Geschenkschachtel in grad mal 10 Minuten (ohne verzieren).


    Viel Spaß beim nachbasteln. :)


    PS: Das ist übrigens erst die zweite Schachtel, die ich gemacht habe. Also wirklich nicht schwer, wenn ich nicht mal 10 Minuten gebraucht habe. ;)


    Lieben Dank auch dir liebe Zora :druck1 .


    Und nun die Maße zum selber Basteln :
    einen Kreis mit 20,4 cm Durchmesser (mit dem Zirkel 10,2cm einstellen ) zeichnen
    nun mit einem Lineal irgendwo auf der Kreislinie den Punkt 0 (null) anlegen und eine gerade Linie von 12 cm Länge ziehen . Der 12 cm Punkt muss dabei wieder auf die Kreislinie treffen . Das ganze wiederholen bis man wieder am ersten Punkt 0 angekommen ist . Die Mitten der Linien bei 6 cm makieren . Von diesem Punkt aus Linien bis zur Kreismitte ziehen wie beim Torten schneiden ;) und auch ca 4 cm über den Kreis hinaus .
    Nun auf dem Zikel 7 cm einstellen und wieder in die Kreismitte einstechen und einen Kreis ziehen .Nun haben wir Schnittpunkte von den Linien die zur Mitte gehen und dem kleinen Kreis . Auf dem Schnittpunkt nun den Zirkel ansetzten und sehen wo wir die Linie auserhalb vom Kreis treffen . Das ist nun der Ansatzpunkt mit der Zirkelspitze um die Faltlinien zu zeichen .
    Ausschneiden und fertig .
    Ich hoffe das ist eiigermaßen verständlich !?!
    Danke für die Maße Zora !


    Ihr lieben das wars für heute . Diesmal nicht viel von mir aber dafür um so schöner !
    Einen schönen Tag euch allen !










  • Hallo Ihr Lieben,



    Eure gemeinschaftsarbeit ist ja super..Doro das Gedicht ist ja wunderschön..und auf eine fertige "Schachtel" bin ich ja mal gespannt wie die in natur aussieht.
    liebe grüße Brigita :loveyou:

  • Sehr schön der Text und der Stern gefällt mir ebenfalls! Zamba eine schöne Idee jeden Tag ein Türchen hier öffnen zu können...bin gespannt auf morgen!



    LG Sandra :sonne

  • Das Gedicht finde ich wunderschön! Geht mir richtig unter die Haut. Auch die Schachtel finde ich klasse. Scheint ja wirklich ganz einfach zu gehen. Danke euch für dieses tolle 3. Türchen und freue mich auf das 4..


    LG Jamie

  • Hallo Zamba, auch das 3te Türchen war wieder klasse. Freu mich schon auf morgen. Danke natürlich auch an die zwei Helfer Doro und Zora und DIR! Werd mal schauen vielleicht fällt mir ja auch was Nettes dazu ein das ich dir schicken kann.


    Na dann bis morgen - lieber Gruß

  • ein tolles türchen ,ich find die anleitung auch toll ,mal sehen ob ich mir ne schablone davon machen kann ;)


    lieben dank zamba ,ich freu mich schon morgen auf mein türchen :druck6

  • Das Gedicht ist wunderschön...vielen Dank an Doro! Passt richtig zur Stimmung in der Adventszeit.
    Vielen Dank auch an Zora für die tolle Bastelanleitung. Das ist ne super schöne Idee und ich werd es mal
    versuchen nachzubasteln (obwohl ich zwei linke Hände bei sowas habe :blush: ).


    Danke Zamba für das schöne 3. Türchen! :druck6 Ich versuche mir auch mal was einfallen zu lassen.


    LG Yvonne

  • Ha, das wird ja richtig was zum freuen auf den nächsten Tag.


    Hatte die beiden anderen türchen gar nicht bewußt wahr genommen - so ist das eben im stress des Alltags (wobei ich immer noch den Stress bei mir suche)


    Ich danke Euch für diese tolle Ideen.

  • Mensch... irgendwie sind mir auch die ersten Beiden Türchen nicht so bewusst gewesen. Aber dieses hier finde ich besonders schön. Vor allem das Gedicht von Doro hat mir persönlich am Besten gefallen. Die Schablone für die Schachteln ist ja wohl der Hit! Super... danke für die tolle Anleitung Zora. :thumbup::love::love3
    Zambie... ich finde deine Türchen klasse! BITTE.... weiter so. Wann immer ich kann, werde ich hier hereinschauen.
    Drück euch alle lieb. :druck5
    Phoenix :andreah

  • Der Stern ist ja schön...echt super! Mal schauen wann ich Zeit habe dann bastel ich ihn erstmal mit de Kids...! Danke...!


    GGLG Jenny :sonne