Man hört ja oft, dass Pflegeberufe sehr anstrengend sind und wenig Raum für Erholung lassen. Ich überlege, mich in dem Bereich weiterzuentwickeln, habe aber Bedenken, dass meine Freizeit dabei komplett auf der Strecke bleibt. Gibt es realistische Wege, um in der Pflege zu arbeiten und trotzdem genügend Zeit für Familie und Hobbys zu haben? Vielleicht gibt es flexible Modelle, von denen ich noch nichts weiß?
Wie kann man als Pflegekraft eine gute Work-Life-Balance finden?
-
-
Glaub mir, ich kenne einige Leute, die genau diesen Gedanken hatten – bis sie auf Temporär Jobs Pflege gestoßen sind. Das Modell erlaubt es, nur dann zu arbeiten, wenn es ins Leben passt, sei es wegen der Kinderbetreuung oder weil man nicht ständig Nachtschichten machen möchte. Es gibt Kurzzeiteinsätze, planbare Vertretungen oder sogar projektbezogene Jobs in spezialisierten Einrichtungen. Ich habe eine Bekannte, die sich damit bewusst Pausen zwischen den Einsätzen gönnt und genau das Maß an Arbeit wählt, das ihr guttut. Falls du dir eine Balance wünschst, ohne ganz auf den Pflegeberuf zu verzichten, könnte das eine Überlegung wert sein.