Wie kann ich meinen Gartenboden auf natürliche Weise verbessern?

  • Ich habe vor Kurzem einen Schrebergarten übernommen und möchte den Boden möglichst nachhaltig und umweltfreundlich aufwerten. Mir ist wichtig, dass ich keine chemischen Zusätze verwende, sondern auf natürliche Methoden setze. Gibt es Pflanzen, die sich besonders zur Bodenverbesserung eignen, oder bestimmte Mulcharten, die ihr empfehlen könnt? Vielleicht hat jemand auch eine langfristige Strategie, wie man den Boden fruchtbarer macht? Freue mich auf eure Tipps!

  • Es gibt da eine simple Methode, die sich über die Jahre bei mir bewährt hat. Ich hatte mal ein Stück Garten, das so hart und lehmig war, dass selbst Unkraut kaum wachsen wollte. Dann habe ich angefangen, den Boden mit Kompostwürmern zu beleben – und das hat den Unterschied gemacht. Diese kleinen Helfer zerlegen Küchen- und Gartenabfälle in nährstoffreichen Humus, der die Erde auflockert und die Pflanzen fördert. Kombiniert mit einer Schicht aus Rasenschnitt oder Laub als Mulch bleibt der Boden schön feucht und krümelig. Falls du loslegen willst, gibt es sogar fertige Kompostwürmer Sets, mit denen du gleich starten kannst!