Ich habe mal angefangen, kostenlose Ausflugsziele für Familien zusammen zutragen.
Barfußpfad
Wasserspielplatz
kostenlose Wildparks
Spielplatz, es ist auch spannend, mal Spielplätze in anderen Stadtteilen zu besuchen.
Picknick im Park
Inlinerfahren
Fahrradfahren
Skaterbahn
Straße bemalen
Waldspaziergang mit Bestimmungsbuch oder Schnitzeljagd
Staudammbauen am Bach
Gesellschaftsspiele
Öffentliche Seen oder Strände
Planschbecken im Garten
Basteln mit Naturmaterialien oder alten Verpackungen
Angebote von Möbelhäusern oder Autohäusern , dort gibt es häufig Hüpfburg, Kinderschminken, Kistenklettern, Kartfahren etc. und alles kostenlos
Bei schlechtem Wetter gibt es bei IKEA das Smalland und die Erwachsenen können mit der Familykarte in der Zwischenzeit kostenlos Kaffeetrinken
Sommerfeste der Stadt oder des industriegebietes, wie Spielfeste, Stadtfeste, verkaufsoffenen Sonntage
Büchereibesuch
Flohmarkt
Tag des offenen Denkmals
Internationaler Museumstag
Sonderaktionen von Zoos wie "Warten aufs Christkind" oder " Zahl so viel Du willst"
Bei schlechtem Wetter kann man auch mal eine DVD ausleihen und Kinonachmittag machen.
Wenn man Freunde der Kinder mitnimmt, macht alles gleich doppelt so viel Spaß
Viel Spaß wünsche ich Euch und Euren Kindern.
LG Lotta

kostenlose Ausflugsziele und Freizeitangebote mit Kindern
-
-
Liebe Lotta,
was hälst du davon wenn du das mal als Artikel für die KIARA zusammen fasst, was man alles so mit den Kindern machen kann.
Überschrift könnte sein: Was ich gerne mit meinen Kindern mache in der Freizeit
Lg doro -
Liebe Doro, das kann ich gerne machen. Anni hat mich ja sowieso schon für das Redaktionsteam geworben.
LG Lotta -
Wir haben uns eine Thüringen Card geholt und bekommen da an vielen Stellen in Thüringen kostenlosen Eintritt. Kinder können zum Beispiel auf der Erfurter EGA bis 6 Jahre kostenlos rein. Und wir zahlen dank Thüringen Card auch nichts.
-
Tag der offenen Tür ist auch eine gute Möglichkeit, mit Kindern die Freizeit zu verbringen. Wir waren schon bei der Polizei, der Feuerwehr, der Musikschule, dem THW und bei der Müllabfuhr. Es ist für die Kinder eigentlich immer ein tolles Erlebnis. Bei der Müllabfuhr durften sie in alle Fahrzeuge klettern, Straße reinigen und Mülltonnen leeren.
LG Lotta -
Wenn wir mit unseren Kindern Ausflüge machen, nehmen wir immer Picknick und genug Getränke mit. Die kleinen 0,5 Liter Flaschen kann man gut an öffentlichen Wasserhähnen wieder auffüllen. Sogar Eis kann man gut in einer kleine Kühltasche mitnehmen, dann bezahlt man für eine Familienpackung so viel wie sonst für ein Wassereis.
LG Lotta -
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und wollte mir hier ein paar Anregungen holen, bzgl. Freizeitangeboten. Wir kommen aus dem nördlichen Niedersachsen und wir haben hier auch schon Einiges ausfindig gemacht:
https://frauholleswelt.wordpre…platz-an-der-hauptstrase/
https://frauholleswelt.wordpre…latz-in-den-wasserfuhren/
https://frauholleswelt.wordpre…14/08/25/die-heide-bluht/
https://frauholleswelt.wordpre…ser-neuer-lieblingsplatz/
https://frauholleswelt.wordpre…9/potschern-und-matschen/
https://frauholleswelt.wordpre…turlehrpfad-am-bullensee/
https://frauholleswelt.wordpre…tmach-und-erlebnisgarten/
alles für 0€
und das hier:
https://frauholleswelt.wordpre…sserspielplatz-in-farven/
für 1€ pro Person, Getränke und Essen dürfen mitgebracht werden.
Mal gucken, was noch alles den Weg in meine Sammlung findet
Liebe Grüße
BoKo -
Das sind ja lauter tolle Tipps, BoKo! Schade , dass es von uns so weit weg ist, trotzdem vielen Dank für Deine Anregungen.
LG Lotta -
Im Sommer sind Wasserschlachten bei uns der absolute Hit, oder Planschen in Brunnen.
Eisessen ist auch immer ein gutes Ziel. Da Eisdielen mit mehreren Kindern fast unbezahlbar sind, kann man sich auch einen schönen Platz im Park aussuchen und Eis in der Kühlbox mitnehmen.
Fahrradtouren machen auch Teenies noch viel Spaß, da man dann auch längere Strecken zurücklegen kann.
LG Lotta -
Am Sonntag, 22.5.16 ist wieder internationaler Museumstag. Dann finden in ganz Deutschland tolle kostenlose Veranstaltungen in vielen Museen statt. Vielleicht ist ja auch etwas in Eurer Nähe.
http://www.museumstag.de/LG Lotta
-
kostenlose Wildparks
Da unser Wildgehege und Naherholungsgebiet am Wochenende und Feiertagen mit Familien mit Kleinkindern total überlaufen ist, waren wir gestern in den Abendstunden dort, was für die Kinder ein ganz tolles Erlebnis war. Die Tiere waren alle viel lebhafter. Wir kamen erst bei Dunkelheit zurück, was mein einer Grundschüler schon sehr unheimlich fand und haben beschlossen, dass wir das dringend mal wieder machen müssen.
Unsere Kinder fanden es auch toll, dass sie auf dem ganzen Abenteuerspielplatz alleine herumtoben konnten und nicht dauernd auf kleinen Kinder Rücksicht nehmen mussten.LG Lotta
-
Am Sonntag, 22.5.16 ist wieder internationaler Museumstag
Wir waren mit den drei Kleinen im Mittelrheinmuseum http://www.mittelrhein-museum.…stag-sonntag-22-mai-2016/ Alle Angebote waren kostenlos.Die Museumsrallye und das Basteln haben den Jungen viel Spass gemacht. Sie waren stundenlang damit beschäftigt, die Gewänder ihrer edlen Herren mit Perlen und Pallietten zu verzieren und fanden es sehr lustig, dass Männer sich in früheren Zeiten geschmückt haben wie die Pfauen.
LG Lotta -
Am Samstag, 11.6.2016 findet von 10.00-19.00 in Köln/ Bonn Airport bei freiem Eintritt das REWE Family Familien- Event statt.
Die REWE Family Termine 2016 im Überblick:
Köln: 11.06.2016, Flughafen Köln/Bonn
München: 02.07.2016, Theresienwiese
Stuttgart: 09.07.2016, Cannstatter Wasen
Bad Vilbel: 16.07.2016, Burgpark & Festplatz
Hamburg: 23.07.2016, Außengelände des Volksparkstadions
Berlin: 06.08.2016, Zentraler Festplatzmit Musical- Stage
Genuss- Arena
B eauty- Lounge
Kinderland
Fußballwelt.
Parken und Shuttleservice sind kostenfrei.
https://www.rewe.de/aktionen/familienfest/Für uns ist es leider zu weit weg.
LG Lotta
-
Wir waren bisher fast jedes Jahr wenn es terminlich geklappt hat. Ist eigentlich ein tolles Angebot, wo aber eben auch viel verkauft wird. Meistens bekommt man z.B. Für 5 Euro 4 oder 5 Tüten Chips oder ähnliches. Für kleine Kinder ist es echt toll dort, meine sind dafür mittlerweile zu alt, es sei den es kommen irgendwelche besonderes Stars für die sie sich interessieren. Aber auch da bin ich vorsichtig. Vor ein paar Jahre war Luca Hännie (oder so ähnlich) da und es war eine Katastrophe. Letztes Jahr war einer meiner Lieblingsbands da und da war es sehr entspannt. Kommt immer auf die Zielgruppe an. Aber die Angebote haben im laufe der Jahre auch nachgelassen. Leipniz fand ich immer toll, gibt es schon seit Jahren nicht mehr, leider. Schwartau war letztes Jahr auch nicht mehr da, was ich auch schade fand. Den 10 Becher Nuspli für 5 Euro war schon ein Schnäppchen.
Ob wir dieses Jahr gehen weiss ich noch nicht. Mit kleinen Kindern sollte man sich aber beim schminken und Spielen auf lange Wartezeiten einstellen -
Früher gab es solche Aktionen auch von real mit RPR1. Das war dann bei uns in der Nähe . Dort waren wir auch schon zweimal. Besonders gut fanden wir das Kinderprogramm mit Bullenreiten, Kinderzirkus und verschiedenen Hüpfburgen. Es wurde aber auch viel verkauft, aber das muss man ja nicht nutzen, wenn einen die Angebote nicht interessieren.
LG Lotta
-
Womit wir auch sehr gute Erfahrungen gemacht haben, waren die Tage der offenen Türe. So etwas wird beispielsweise von der Feuerwehr, der Polizei, THW, Müllabfuhr, Wertstoffhof, Musikschule, Schulen etc. angeboten.
Man kann auch Behörden kennenlernen, von deren Existenz man bisher noch gar nichts gewusst hat, wie Beispielsweise das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformatiln. Dort ist am 3.7. Tag der offenen Türe http://www.lvermgeo.rlp.de/ind…1475a0062006020fef3e381d3
Bestimmt gibt es bei Euch in der Nähe auch irgendwo einen Tag der offenen Tür. Die Angebote sind immer kostenlos, es macht viel Spaß und man kann jede Menge neue Sachen kennenlernen.
LG Lotta
-
Ich habe hier gerade eine tolle Seite entdeckt mit 30 kostenlosen Freizeittipps für Kinder.http://www.kidsaway.de/reisepl…it-ideen-fuer-wenig-geld/
LG Lotta
-
Was unsere Kinder auch sehr gerne machen ist, Lagerfeuer und Marshmallows grillen. Wenn man das Holz im Wald sammelt, fallen nur die Kosten für die Marshmallows und Streichhölzer an.
LG Lotta
-
Man kann auch Behörden kennenlernen, von deren Existenz man bisher noch gar nichts gewusst hat, wie Beispielsweise das Landesamt für Vermessung und Geobasisinformatiln. Dort ist am 3.7. Tag der offenen Türe http://www.lvermgeo.rlp.de/index.php?id=…06020fef3e381d3
Wir waren heute beim Tag der offenen Tür beim Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation. Alle Angebote waren kostenlos Die Kinder haben eine Rallye durch das ganze Gebäude gemacht, wo man unterschiedliche Aufgaben lösen musste und Stempel sammeln konnte und haben am Schluß einen Playmobilvermessungstechnikerhttps://www.amazon.de/PLAYMOBI…gstechniker/dp/B00B3QT4T8 bekommen, worüber sie sich total gefreut haben.
Man konnte selbst Entfernungen ausmessen, wurde auf den Millimeter genau ausgemessen, Luftbilder puzzlen, Rätsel zu Karten in verschiedenen Maßstäben lösen und viel an Computern ausprobieren. Unser Viertklässler fand es super spannend, unser Kleinster war vor allem an Playmobil, Pixibuchhttp://www.dvw.de/pixi-buch und Gummibärchen interessiert. Für den eineinhalbstündigen Geocache, der auch angeboten wurde waren wir leider zu spät.
LG Lotta
-
In vielen Städten gibt es Zoogeschäft von Megazoo.http://www.megazoo.de/
Für kleinere Kinder ist ein Besuch dort fast so gut wie Tierpark, da sie große Aquarien habe, Riesenschildkröten, viele Vögel, Amphibien, Reptilien, Insekten, kleine Säugetiere. Man muss nur vorher mit seinen Kindern absprechen, dass man auf keinen Fall ein Tier kaufen möchte...LG Lotta