Hallo zusammen,
ja die nächste Konfirmation steht bei uns im Mai ins Haus. Ich habe zwar schon die Konfirmation von der Großen gemeistert aber irgendwie fehlen mir noch ein paar zündende Ideen und natürlich auch Rezepte.
Problem Nr. 1 ich brauche eine Formulierungshilfe. Zum Mittag soll es nur ein paar einfache Canapés, eine Suppe und Baguette geben. Zum Mittagessen wollte ich es eigentlich so machen, das nur die Leute da sind, die auch mit in die Kirche gehen, und die die eine weitere Anreise haben. Sprich wir wären zum Mittag ca. 14 Personen. Meint ihr ich könnte den Rest (enge Freunde, Freundin von meiner Tochter plus Eltern, Tante und Mama von meiner Stiefmutter) erst zum Kaffee einladen, oder würden sie sich auf den Schlips getreten fühlen? Und wie formuliere ich das ganze an besten?
Das Raumproblem haben wir mittlerweile gelöst, wir können unentgeltlich einen Raum nutzen. Der Raum ist in einem Untergeschoss in einem Mietshaus und eigentlich eine Waschküche in der Wäsche getrocket wird. Waschmaschinen oder ähnliches stehen da nicht drin. In dem Raum ist auch ein Wasser- und Stromanschluss, und auf dem Flur ein Gste WC. Vom Raum aus kann man direkt in den Garten, in dem wir noch einen Pavillion aufbauen werden. Der Raum wird uns von einer sehr netten Nachbarin (Besitzerin des Hauses) zur Verfügung gestellt, und ist bei uns in der Nachbarstrasse 2 Gehminuten von uns entfernt. Vorteil ist hier das wir den Raum schon ein oder zwei Tage vorher komplett herrichten können, und nicht wie bei Angelique. Da mussten wir am Vorabend und am Konfirmationsmorgen alles fertig machen, da wir auch noch Übernachtungsgäste hatten. Der Stress bleibt uns diesmal erspart.
Ich muss nur noch schauen wegen Biertischgarnituren, aber da frage ich erstmal in der Feuerwehr nach, bevor ich ausleihe.
Wie viel Kuchen brauche ich bei ca. 30 Personen? Welche kann man gut vorbereiten?? Konfirmationstorte möchte ich diesmal selber machen, bei Angelique hat die ein Arbeitskollege von meinem Mann gesponsert. Rezepte von Kuchen die ich auch schon 1 oder 2 Tage vorher backen kann, nehme ich gerne entgegen.
Abends wollten wir eigentlich grillen, und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Hatten es bei Angelique ihrer Konfirmation auch, das ein kleiner Teil der Gäste noch zum Abendessen da waren. Hatten da eigentlich mit mehr gerechnet, aber viele sind nach dem Kaffee schon wieder nach Hause. Deswegen hatte ich zu viele Salate und auch zuviel Fleisch gemacht/gekauft. Dies würde ich diesmal eigentlich vermeiden wollen. Meint ihr ich kann in die Einladung einbauen, das wir gerne eine Rückmeldung hätten wer zum Abendessen noch mit da bleiben möchte. Möchte nur ungerne wieder Salat zu viel machen, ist ja alles auch eine Kostenfrage.
Wollte ab nächsten Monat schon anfangen und so Sachen wir Kaffee, Kondensmilch, Zucker usw. kaufen. Sprich jede Woche eine Kleinigkeit mitnehmen wenn ich einkaufen bin, damit ich keinen finanziellen Crash erleide.
Für die Tischdeko haben wir uns nun für grün/orange entschieden. Da Angelique ihre Tischdeko aus künstlichen Blumen war, habe ich das aufgehoben. Die ist orange und da Töchterchen aber eine grüne wollte, haben wir uns nun auf eine grüne Papiertischdecke geeinigt. Für die sonstige Raumdeko werde ich noch Plakate machen. Hatte bei Angelique 2 riesen Plakate mit Bildern von Baby bis zur Konfimandenzeit.
Und ein Problem habe ich noch, meint ihr ich kann Pappteller nehmen (evtl. in orange)?? Weil soviel Teller usw. haben wir gar nicht. Tassen werde ich auch schauen müssen, und evtl. rumfragen wer mir was leihen könnte. Besteck, besonders Kuchengabeln, sieht es nicht anders aus.
Fällt Euch sonst noch etwas nettes ein, was man an dem Tag machen könnte, um das ganze ein wenig aufzulockern? Wir sind sowieso keine Familie wo alles steif ablaufen muss, auch beim Essen nicht. Lieber habe ich es das meine Tochter Menschen um sich hat die sie gerne hat, und da ist es mir auch egal ob das 2 oder 3 Personen mehr sind. Dafür spare ich lieber beim Essen... muss ja nicht unbedingt einen riesen Braten geben, oder ganz und gar in einer Wirtschaft gefeiert werden.
Bin für weitere Ideen sehr gerne offen.
Lg Donty